Wer hätte das gedacht? Am 23. September 1920 kauft die Ärztin Ita Wegman, die gemeinsam mit Rudolf Steiner die Anthroposophische Medizin begründet hat, am Pfeffingerweg 1 in Arlesheim (Schweiz) ein "kleines Haus mit dem grossen Apfelbaum“ und macht daraus die erste anthroposophische Klinik, die heute als "Klinik Arlesheim" bekannt ist.
Im Juni 1921 nimmt die Klinik erste Patientinnen und Patienten auf und beginnt, die Anthroposophische Medizin am Krankenbett zu entwickeln. Aus diesem Impuls ist inzwischen eine weltweite Bewegung entstanden – von Krankenhäusern in der Schweiz, Deutschland und Italien bis hin zu therapeutischen Einrichtungen in Mexiko und Georgien.
Die Klinik Arlesheim sammelt Geschichten
Anlässlich dieses Jubiläums und genau 100 Jahre später sucht die Klinik Arlesheim nun Menschen, die ihre Geschichte erzählen wollen: was sie mit der Klinik verbindet, ihre Erfahrungen, Erinnerungen – vielleicht gibt es gar noch Erlebnisse, von denen die Grossmutter oder der Grossvater erzählt haben. Es geht um Geschichten aus der Zeit vom „Klinisch-Therapeutischen Institut“, wie die Klinik die ersten 50 Jahre hiess und doch meist „Klinik Arlesheim“ genannt wurde, ebenso wie um solche aus der „Ita Wegman Klinik“ (so der Name seit 1971), der „Lukas Klinik“ (1963 bis 2013) und aus der Zeit der neuen „Klinik Arlesheim“, wie sie seit der Fusion von Wegman und Lukas Klinik heißt.
Es geht um die ganz persönlichen Geschichten, die den Menschen einfallen, wenn sie an die Klinik denken; Geschichten, die sie erzählen würden, wenn sie jemand nach der Klinik fragt; Geschichten, die sie in der Klinik erlebt haben; Geschichten, die aufzeigen, was sie mit der Klinik verbindet. Die Klinik Arlesheim freut sich auf einen ganzen Blumenstrauß an Geschichten, der zum Klinik-Jubiläum 2021 präsentiert werden soll.
Die Geschichten können geschickt werden an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein! oder Klinik Arlesheim, Kommunikation, Pfeffingerweg 1, 4144 Arlesheim.
Hier finden Sie mehr Infos zur » Klinik Arlesheim