Brücke ins Leben

Krebspatientenseminar
Kurs zur Stärkung der Eigenkompetenz von an Krebs erkrankten Menschen. 10 Termine einmal wöchentlich donnerstags ab dem 5. März 2020
Eine Krebserkrankung tritt ganz unerwartet in das Leben hinein und stellt den Betroffenen vor große Herausforderungen. Sie wird als existenzielle Bedrohung erlebt. Gerade eingreifende Behandlungen wie Operationen, Chemo- oder Strahlentherapie verstärken die Zukunftsängste. Die Folgen der Behandlung sind häufig noch lange spürbar: anhaltende Erschöpfung, Fatique und Depressionen lassen im Alltag Überforderungsgefühle entstehen. Das Vertrauen in den eigenen Körper muss wiedererobert werden.
Es gilt - im Zusammenhang mit der Frage, wie die Lebensführung gestaltet werden kann - gesunde Kräfte anzuregen. Durch eine Krebsdiagnose wird das eigene Leben nicht selten generell aus einer neuen Perspektive betrachtet, Lebensziele erscheinen in einem neuen Licht, Gedanken zu Sinn und Spirualität stellen sich intensiver ein als zuvor.
Das KrebspatientenSeminar Havelhöhe ist ein Patientenseminar auf Grundlage der Anthroposophischen Medizin, das die Eigenkompetenz an Krebserkrankter Menschen stärken möchte. Während des Seminars erarbeiten wir uns ein umfassendes Verständnis der Krankheit, die vor dem Hintergrund des Menschen als Einheit von Leib, Seele und Geist zu sehen ist. Es werden Anregungen zu wesentlichen Aspekten wie Ernährung, medikamentöse Behandlungen (z.B. Misteltherapie), Bewegung, äußere Anwendungen, Schlafhygiene, künstlerische Aktivitäten und meditative Übungen gegeben. Sie soll dem/der Betroffenen ermöglichen, einen eigenständigen Weg in der Krankheit - sowohl in Bezug auf therapeutische Angebote als auch innere Ziele - zu gehen.
Veranstalter
Akademie für Anthroposophische Medizin Havelhöhe
Kladower Damm 221, Hs. 24
14089 Berlin
Gebühren
€ 200,00
Anmeldung
Bitte melden Sie sich » online an