Wann: 11.06.2020 bis 13.06.2020
Wo: An der Jahrhunderthalle 1, 44793 Bochum
Logo Kongress Soziale Zukunft

Kongress-Festvial

Der Kongress wird aufgrund der Corona-Pandemie um ein Jahr verschoben! Das neue Datum ist der 17. bis 20. Juni 2021.

In Bochum lädt "Soziale Zukunft" in diesem Sommer wieder zum großen zivilgesellschaftlichen Kongress-Festival ein! Auch die Anthroposophische Medizin ist dabei:

Das zivilgesellschaftliche Kongress-Festival Soziale Zukunft 2020 findet vom 11. bis 14. Juni 2020 in der Jahrhunderthalle Bochum statt. Organisationen und Verbände aus dem anthroposophischen und zivilgesellschaftlichen Umfeld haben sich für das Projekt bereits zum zweiten Mal zusammengetan, um wichtige Zukunftsfragen zu diskutieren.

Die Themen sind:

  • Zukunftsfähige Bildung, Selbsttransformation und Spiritualität
  • Zukunftskunst, Sozialkunst und ästhetische Praxis
  • Ökologische Transformation
  • Kollektives Wirtschaften und Weconomy
  • Gerechte soziale Strukturen, Demokratie und gesellschaftliche Teilhabe

Ziel ist es, für einen gerechten, nachhaltigen und solidarischen Wandel aktiv zu werden. Neben einer inhaltlichen Auseinandersetzung mit aktuellen sozialen Herausforderungen werden praktische Ansätze für einen gesellschaftlichen Wandel sichtbar gemacht.

Zur Anthroposophischen Medizin findet am Freitag, 12. Juni 2020 (14.30 bis 18.30 Uhr) das Forum "Die Zukunft der Gesundheitsversorgung – Eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe" statt. Unter anderem werden Dr. Stefan Schmidt-Troschke und Barbara Wais (DAMiD) über Impulse und Herausforderungen von kommunalen Gesundheitshäusern und -initiativen sprechen.

» zur Kongress-Festival-Website

Veranstalter

Zahlreiche Verbände, Gruppen, Unternehmen aus dem anthroposophischen Umfeld

Gebühren

Siehe » Kongress-Website

Anmeldung

Siehe » Kongress-Website

zurück
teilen auf

Förderer werden

Unterstützen Sie die Anthro Medizin mit einer Spende! Damit wir gemeinsam ein Zeichen für eine moderne und menschliche Medizin setzen können.

100 Jahre
mehr als eine Akte sein

Video Starten

Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

Denkanstöße zur Anthroposophischen Medizin

Denkanstöße geben – dafür steht seit Jahren das Magazin "a tempo". Auch die Anthroposophische Medizin ist beteiligt – zum Beispiel mit zahlreichen...

Vielen Dank für die Unterstützung

Abonba
Helixor
Iscador-AG
MahleStiftung
SAGST
WALA
Weleda