Man muss es live & direkt erlebt haben – 100 Jahre Anthroposophische Medizin beim Hausarzt, im Krankenhaus, in der Kunsttherapie, der Heileurythmie, in der Pflege, im Heilpflanzengarten... Also immer da, wo Medizin praktiziert wird und Gesundheit entsteht. So heißt es im Jubiläumsjahr bundesweit:

Zeig, was in der Anthroposophischen Medizin steckt!

Im gesamten Jahr gibt es Veranstaltungen wie Tage der offenen Praxis oder Klinik, Vorträge, Beratungen in der Apotheke, Heilpflanzengärten-Exkursionen, Schnupper-Kurse etc. Die Angebote sind so vielfältig, wie die Menschen, die sie ausrichten: ÄrztInnen, TherapeutInnen, ApothekerInnen, Pflegende, Hersteller, Kliniken…

Achtung! Aufgrund der erneuten Kontaktbeschränkungen finden fast nur noch Online-Termine statt. Bitte informieren Sie sich aber trotzdem bei den jeweiligen Veranstaltern, ob die hier gelisteten Veranstaltungen tatsächlich durchgeführt werden können!

Hier geht’s zur Übersicht…

Berlin

31. Januar 2020 in Berlin

Was kann ich selbst zur Prävention und Behandlung tun?

Immer mehr Menschen erkranken heute an Diabetes. Wie man gerade bei diesem Krankheitsbild viel zur Prävention beitragen kann...

07. Februar 2020 in Berlin

Wie Geist und Seele dem Körper helfen können

Heileurythmie - was ist das eigentlich? Im Vortrag (mit Übungen) wird gezeigt, wie diese ganz besondere Bewegungstherapie wirkt

05. März 2020 in Berlin

Krebspatientenseminar

Kurs zur Stärkung der Eigenkompetenz von an Krebs erkrankten Menschen

28. März 2020 in Berlin

Wickel und Auflagen bei Depression

In diesem Seminar werden äußere Anwendungen gegen Depression erlernt.

Das Seminar findet aufgrund der aktuellen Vorgaben, die der Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus´ dienen sollen, nicht statt!

28. März 2020 in Berlin

Baden in Wärme und Öl

Lernen Sie die Anthrosposophische Ölbadetherapie kennen und lassen Sie sich baden!

Der deutschlandweite Badetag findet aufgrund der aktuellen Vorgaben, die der Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus´ dienen sollen, nicht statt!

28. März 2020 in Berlin

Tag der offenen Badetür

Im Vortrag schildert die Therapeutin Beate Motte, wie das Öldispersionsbad Immunsystem und Lebenskräfte stärken kann.

Der Tag der offenen Tür findet aufgrund der aktuellen Vorgaben, die der Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus´ dienen sollen, nicht statt!

16. Mai 2020 in Berlin

Wickel und Auflagen bei Schmerzen

Lernen Sie verschiedene Auflagen und Anwendungen für die Linderung von Schmerzen kennen.

Der Kurs findet aufgrund der aktuellen Vorgaben, die der Eindämmung der Verbreitung des Corona-Virus´ dienen, nicht statt!

21. August 2020 in Berlin

Seminar für Pflegende und Einsteiger in die Anthroposophische Pflege

In diesem Seminar lernen Sie viele wirkungsvolle Anwendungen kennen, die sich ganz leicht in den pflegerischen Berufsalltag integrieren lassen.

04. September 2020 in Berlin

Welche Bedeutung hat die Sterbehilfe für das Schicksal des Menschen?

Dr. med. Matthias Girke, Facharzt für Innere Medizin und erfahrener Palliativmediziner, spricht über die aktuelle Debatte um die Sterbehilfe und zeigt anthroposophische Bezüge zu diesem wichtigen Thema auf.

05. September 2020 in Berlin

Die Heilkraft der Hausmittel

Seit Jahrhunderten bewährte Hausmittel werden - neu entdeckt - in diesem Seminar vorgestellt

21. September - 25. September 2020 in Berlin

Einblicke in Anthroposophische Medizin, Therapie und Pflege

Eine Woche lang können ÄrztInnen, Studierende und Pflegende das weite Spektrum der Anthroposophischen Medizin kennenlernen!

09. Oktober 2020 in Berlin

Erkennen, verstehen und behandeln aus der Sicht der Anthroposophischen Medizin

Darmerkrankungen werden immer häufiger - und weisen klare Bezüge zu Stress und Druck auf. Im Vortrag stellt Dr. Markus Wispler (Krankenhaus Havelhöhe, Berlin) vor, wie die Anthroposophische Medizin ansetzt.

Förderer werden

Unterstützen Sie die Anthro Medizin mit einer Spende! Damit wir gemeinsam ein Zeichen für eine moderne und menschliche Medizin setzen können.

100 Jahre
mehr als eine Akte sein

Video Starten

Mit dem Klick werden personenbezogene Daten an das Videoportal übermittelt. Erfahren Sie mehr zum Datenschutz.

Denkanstöße zur Anthroposophischen Medizin

Denkanstöße geben – dafür steht seit Jahren das Magazin "a tempo". Auch die Anthroposophische Medizin ist beteiligt – zum Beispiel mit zahlreichen...

Vielen Dank für die Unterstützung

Abonba
Helixor
Iscador-AG
MahleStiftung
SAGST
WALA
Weleda